Forschung & Entwicklung
Die Weiterentwicklung unserer Systeme und Filter hat bei der Hauser Umwelt-Service eine dreißigjährige Tradition. Unser Ziel sind zur Baumaschine passende Filteranlagen, die besten Filter und robuste Technik für die Gesundheit und Sicherheit in einem rauen Arbeitsumfeld.
Erfindergeist für saubere und sichere Arbeitswelten
Moderne Baumaschinen sind längst zu sorgfältig designten Highechgeräten geworden, die wenig Raum für Zusatzgeräte bieten. Diese Herausforderung hat die Hauser Umwelt-Service schon vor Jahrzehnten angenommen und entwickelt kompaktere Schutzbelüftungsanlagen, die auf so gut wie jeder Baumaschine – vom kleinsten Radlader bis zum größten Bohrgerät – ihren Platz finden. Dies wird möglich dank intelligenter Technik, Hochleistungsfiltern und fortlaufender Forschung. Unsere Neu- und Weiterentwicklungen sollen das Arbeiten in kontaminierten Arbeitsbereichen einfacher und sicherer machen.
Im gesamten Team werden Ideen entwickelt und Anregungen von Kunden besprochen. Dann geht es in die Forschung – manchmal intern, aber immer häufiger mit Partnern aus der dichten Forschungslandschaft an Rhein und Ruhr. Aus manchmal banal klingenden Ideen, werden schnell hochkomplexe Forschungsideen, die mit öffentlicher Förderung z.B. dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand realisiert werden können.
Unsere elektrischen Klimaanlagen der Reihen CoRRect air K71e SKIMO Dach und Split können auf die Anforderungen verschiedener Trägersysteme angepasst und in bestehende oder neue Designs eingepasst werden. Dank unseres internationalen Expertenteams ist Vieles möglich.