Lungengängige Stäube gefährden die Gesundheit des Maschinenführers, wenn sie in die Lungenbläschen (Alveolen) gelangen. Diese Partikel können nicht wieder ausgeschieden werden und können zum Beispiel zu Silikose oder Krebs führen.
Als Filtermedium des CoRRect air Feinststaubfilter H13 nach DIN EN 1822 kommen hochqualitative, nassgelegte Glasfasermedien zum Einsatz. Feinste Stäube, Aerosole, Bakterien, Viren bleiben aufgrund verschiedener physikalischer Effekte (Sperreffekt, Diffusionseffekt, Trägheitseffekt) am Filtermaterial hängen. Da dieses elektrostatisch aufgeladen ist, diese Filter auch nicht gereinigt werden.
Um Asbestfasern und Öldunst aus der Luft zu filtern ist die Filterstufe H13 notwendig. Erst in dieser Filterstufe sind die Glasfasermedien dicht genug, um eine Abscheidung zu gewährleisten.
Auf Wunsch können diese Filter biostatisch ausgerüstet werden, um ein Keimwachstum auf dem Filter zu vermeiden.
|